Der Schutzoverall PSA Kat. III, Typ 5+6 ist ein praktischer Begleiter für gefährliche und schmutzige Umgebungen. Das Obermaterial ist aus einem laminierte, dreilagigen Polypropylen-Gewebe (SMS) gefertigt und bietet dank der Verarbeitung eine gute Barriere gegen Partikel und Chemikalienspritzer. Der Schnitt ist dabei geräumig gehalten und bietet ein Maximum an Bewegungsfreiheit. Durch seine luftdurchlässigen Eigenschaften ist der Anzug angenehm atmungsaktiv und so auch bei langen Tragezeiten komfortabel. Verschlossen wird er über einen durchgehenden Frontreißverschluss mit Abdeckung.
Diese Schutzanzüge gehören der Kategorie III Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) an und dienen zum Schutz gegen Viren, Flüssigkeiten und Chemikalien (eingeschränkt) sowie erheblich schwerwiegenden Folgen wie Tod oder irreversiblen Gesundheitsschäden.
Die Klipphaube, aus Polypropylen-Vlies, ist in drei verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich somit besonders gut für ein individuelles Hygiene-Farbsystem. So können beispielsweise unterschiedliche Arbeitsbereiche mit einer eigenen Farbe versehen werden. Diese hygienische Kopfbedeckung kommt unter anderem in der Lebensmittelverarbeitung, im Krankenhaus, Labor- oder im OP-Bereich zum Einsatz.
Die Baretthaube mit Overlocknaht aus Polypropylen-Vlies, ist in drei verschiedenen Farben erhältlich. Diese hygienische Kopfbedeckung kommt unter anderem in der Lebensmittelverarbeitung, im Krankenhaus, Labor- oder im OP-Bereich zum Einsatz.
Die OP-Haube (Kosack) aus Polypropylen-Vlies, ist in drei verschiedenen Farben erhältlich. Diese hygienische Kopfbedeckung kommt unter anderem in der Lebensmittelverarbeitung, im Krankenhaus, Labor- oder im OP-Bereich zum Einsatz.
Die Astronautenhaube aus Polypropylen-Vlies oder SMS, ist in drei verschiedenen Farben erhältlich.
Diese hygienische Kopfbedeckung kommt unter anderem im Krankenhaus, Labor- oder im OP-Bereich zum Einsatz.
Der Bartschutz wird aus einem Polypropylen-Vlies angefertigt. Er ist sehr luftdurchlässig und leicht. Zudem verfügt er über einen angenehmen Tragekomfort, da er mit einem latexfreien Elastikband versehen und für den Träger kaum spürbar ist. Der Bartschutz wird nicht nur von Bartträgern verwendet, sondern überall dort, wo besonders hohe Anforderungen an die Hygiene gestellt werden, wie beispielsweise in der Biochemie sowie in sensiblen Produktionen.
Der Ärmelschoner wird aus einem Polypropylen-Vlies angefertigt und ist ideal für den
Lebensmittelbereich, Vorarbeiten in hygienerelevanten Arbeitsbereichen.
Einweg-Schuhschutz wurde entwickelt, um den Körper vor Flüssigkeiten und Spritzpartikeln zu schützen und bietet eine begrenzte Schutzleistung gegen flüssige Chemikalien.